Alles was du fühlst ergibt Sinn.
(Verena König)
Seitdem ich die Zusammenhänge zwischen traumatischen Erfahrungen vor allem in der Kindheit und wiederkehrenden belastenden Mustern in Beziehungen erkannt habe, ist es mir ein großes Anliegen Menschen dabei zu unterstützen sich zu verstehen und Neues für sich zu entdecken. Ein Schwerpunkt meines therapeutischen Wirkens liegt deshalb in der Traumatherapie. Diese beschreibt wertvolle Erkenntnisse über den Zusammenhang von traumatischem Erleben und dem Körper. Um Trauma zu verstehen und zu integrieren brauchen wir einerseits das Fachwissen und andererseits den Zugang zu unserem Körper, der die "Traumaenergie" hält. Der Körper zeigt den Weg, denn Trauma zeigt sich im Nervensystem.
Ein Trauma entsteht, wenn die alltäglichen Bewältigungsstrategien eines Menschen nicht ausreichen ein überwältigendes Ereignis zu verarbeiten. Der Mensch ist auf allen Ebenen seines Seins überfordert. Dies ist jedoch nicht immer sofort erkennbar. Die Folgen werden nicht mit dem traumatischen Erlebnis assoziiert, weil dieses zum Beispiel schon sehr lange zurück liegt und nicht mehr im Bewusstsein ist oder nicht als traumatisches Ereignis erkannt wird. Unsere Psyche ist wunderbar, sie tut dies erstmal, um uns zu schützen. Im Laufe des Lebens stellen sich dann oftmals die Schwierigkeiten ein, die sich in körperlichen Symptomen und in schwierigen Beziehungen zeigen können.
Wir Menschen sind da sehr unterschiedlich unterwegs, was der eine gut verarbeitet, ist für den anderen belastend. Dies Wiederum hängt ab von unserer Veranlagung, unseren Prägungen, ja wie wir auf die Welt allgemein schauen. Was hast du gelernt? Ist sie für dich ein sicherer Ort? Oder hast du eher gelernt, dass diese Welt unsicher ist?
Belastende Symptome können sein:
Stimmungsschwankungen
Anspannung
Getriebensein
Schlafstörungen
Ängst / Phobien / Panikattacken
Bindungsstörungen
Kein Gefühl von Verbundenheit erleben können
Konzentrationsschwäche
den Körper nicht spüren können
Gefühle nicht einordnen können
sich ausgeliefert fühlen
.....
Ich helfe dir dabei die Zusammenhänge zwischen deinem Körper, deinen Gedanken und deinen Handlungen zu verstehen. Ich unterstütze dich dabei selbstwirksam zu werden, um aus alten Mustern herauszutreten. Die Traumatherapie hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht und wertvolle Erkenntnisse erzielt. Und die wollen wir nutzen.
Stimmen von Klient:innen
Liebe Annette, ich empfinde gerade eine tiefe Dankbarkeit und diese möchte ich so gerne mit dir teilen und an dich weitergeben.
DANKE für Dich und Deine so wertvolle Begleitung. Die Worte, die das in der Tiefe ausdrücken können was ich fühle, gibt es eigentlich gar nicht ...
"Liebe Annette, hab vielen herzlichen Dank für deine wohltuenden, aufbauenden Worte an mich, die mich bestätigen und motivieren für mich weiterhin achtsam und liebevoll einzustehen. Ich bin unendlich dankbar diesen Weg - trotz der Herausforderungen - auch ein Stück mit dir gehen zu dürfen.“
"Es ist immer wieder faszinierend, wie du den Kern des Problems erkennst und wie du mir mit deiner einfühlsamen und klaren Art neue Blickwinkel eröffnest und neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigst. Ich fühle mich bei dir aufgehoben, gesehen und wertgeschätzt. Deine Art mit dem Körper zu arbeiten wirkt nachhaltig. Ich bin so dankbar für deine Begleitung."
"An dieser Stelle kann ich einfach auch nur ein herzliches Danke an Dich und Deine tolle Arbeit aussprechen, die mir so viel weiter geholfen hat. Ich werde sicherlich mal wieder zu Dir kommen, aktuell bin ich sehr happy und habe das Gefühl ich kann die Dinge gut halten und überfordere mich nicht mehr wie früher.“